Wie spielt man das eigentlich?

Du mußt den Roboter Marvin-10 so programmieren, daß er durch das Labyrinth fährt, dort alle Diamanten aufsammelt und anschließend damit herauskommt. Wenn Du das Spiel startest, siehst Du erst mal eine ganze Menge. Achte auf das Labyrinth und den Roboter, der ganz unten am Eingang steht.

Spielstart

Marvin-10 kann am Anfang leider überhaupt nichts. Aber Du kannst ihn mit Hilfe der Sensorregeln programmieren, die Du links im Bild siehst:

Sensor_blank

Und wie funktionieren die Sensorregeln? Das ist ganz einfach: Links in der Sensorregel beschreibst Du einen Zustand und rechts gibst Du dem Roboter Befehle, die er ausführen soll, wenn er in diesem Zustand ist. Verändere jetzt die erste Sensorregel zum Beispiel so:

Sensor_filled

Das machst Du, indem Du mit der linken Maustaste auf die Felder klickst, die Du verändern willst. Aber das hast Du sicher schon gewußt. Supergut! Die Sensorregel, die Du oben siehst, sagt dem Roboter: "Wenn Du links und rechts eine Wand siehst, dann gehe geradeaus".

Drück doch einmal auf den Startknopf, das ist dieser hier:

Start-Button

Der Roboter fährt nun los. Allerdings nicht weit, denn Marvin-10 kennt erst diese eine Regel und er fährt immer nur so weit wie er sich auskennt. Du mußt also Marvin-10 noch klüger machen. Verändere dazu die zweite, dritte und vierte Sensorregel, um ihm zum Beispiel zu sagen: "Wenn nur links ein Weg ist, DANN drehe nach links". Ich bin sicher, Du kannst das alleine programmieren. Vier Sensorregeln sollten reichen, damit der Roboter durch das einfache Labyrinth fährt und am Ende mit allen Diamanten herauskommt.

Wenn Du gut programmiert hast, holt Marvin-10 alle Diamanten aus dem Labyrinth heraus und in der Statusleiste ganz unten bekommst Du diese Meldung zu sehen:

geschafft

Wenn Du das geschafft hast, dann weißt Du bereits wie die Programmierung funktioniert. Allerdings bleibt es nicht so einfach, denn wenn Du ein schwieriges Labyrinth auswählst und wieder Start drückst, dann werden Deine vier Sensorregeln nicht mehr ausreichen und Du mußt Dir weitere ausdenken. Weitere Regeln bekommst Du übrigens mit diesem Knopf:

Button

Du hast Dich sicher schon gefragt, wozu die anderen Schaltflächen der Sensorregeln da sind. Erinnere Dich daran, daß jede Regel, die Du machst, aus zwei Teilen besteht: Einem WENN-Teil links und einem DANN-Teil auf der rechten Seite. Du kannst bestimmen: "WENN links und rechts Wände sind UND der Zustand des Roboters blau ist, DANN fahre geradeaus UND wechsle den Zustand auf rot. Diese Regel sieht so aus:


Sensor, Farbe

Außerdem kann der Roboter Zahlen auf den Boden schreiben und lesen. So kann er markieren, wo er schon war. Praktisch, hm? Die folgende Regel bedeutet: "WENN links und rechts Wände sind UND am Boden eine Null steht DANN gehe geradeaus und schreibe eine Eins auf den Boden.


Sensor, Zahl

So, jetzt weißt Du alles was Du brauchst, um Marvin-10 zu programmieren. Kannst Du alle Diamanten kriegen?